Zukünftige Batteriekonzepte: Möglichkeiten und Herausforderungen von Cell2X - Zukünftige Batteriekonzepte: Möglichkeiten und Herausforderungen von Cell2X - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
59787114
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
Zukünftige Batteriek ...
$duration
Share

SHARE WEBINAR:
AVL Webinar
Zukünftige Batteriekonzepte: Möglichkeiten und Herausforderungen von Cell2X
Presenter: Siegfried Hartwig, Senior Simulation Engineer
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
July 5, 2022
11:00 AM CEST
60 mins
This webinar has already taken place.
On demand section
WATCH NOW
description
Für eine optimierte BEV-Leistung in Bezug auf Reichweite, Sicherheit, Gewicht, Packaging usw. müssen Synergien zwischen Batterie und Fahrzeug genutzt werden. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, viele Aspekte zu berücksichtigen und zu untersuchen. Dazu zählen beispielsweise die Crashfestigkeit, Steifigkeit und der thermische Wirkungsgrad. Diese unterschiedlichen Anforderungen von Batterie und Fahrzeug müssen möglichst effizient zusammengeführt werden, um zukunftstaugliche BEV-Konzepte zu entwickeln.
In unserem 60-minütigen Webinar stellt Ihnen unser Senior Simulation Engineer Siegfried Hartwig einen Entwicklungsansatz vor, der alle Anforderungen berücksichtigt und der die gemeinsame strukturelle Architektur, die Schnittstellen und Bewertungskonzepte definiert sowie Leitfäden zur Unterstützung der Entscheidungsprozesse für ein Konzept aufzeigt. Dieser Ansatz wird durch Benchmarking, Analytik und Simulationsmethoden unterstützt.
Was Sie erwartet:
• Funktionale Integration
• Packaging und Technologie
• Maximaler Wirkungsgrad
• Crashtauglichkeit
• Thermische Robustheit und Sicherheit
• Schlanke Fertigung
In unserem 60-minütigen Webinar stellt Ihnen unser Senior Simulation Engineer Siegfried Hartwig einen Entwicklungsansatz vor, der alle Anforderungen berücksichtigt und der die gemeinsame strukturelle Architektur, die Schnittstellen und Bewertungskonzepte definiert sowie Leitfäden zur Unterstützung der Entscheidungsprozesse für ein Konzept aufzeigt. Dieser Ansatz wird durch Benchmarking, Analytik und Simulationsmethoden unterstützt.
Was Sie erwartet:
• Funktionale Integration
• Packaging und Technologie
• Maximaler Wirkungsgrad
• Crashtauglichkeit
• Thermische Robustheit und Sicherheit
• Schlanke Fertigung
date and duration
July 5, 2022 11:00 AM CEST
60 mins