Vorhersage der Batterielebensdauer - Ziele, Herausforderungen und Lösungen - Vorhersage der Batterielebensdauer - Ziele, Herausforderungen und Lösungen - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
44265604
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
Vorhersage der Batte ...
$duration
Share

SHARE WEBINAR:
AVL Webinar
Vorhersage der Batterielebensdauer - Ziele, Herausforderungen und Lösungen
Presenter: Dr. Bernhard Brunnsteiner, Dr. Katja Brade
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
May 4, 2021
11:00 AM CEST
60 mins
This webinar has already taken place.
On demand section
WATCH NOW
description
Nachhaltige Mobilität gewinnt zunehmend an Dynamik. Um den Wert und die Rentabilität der Batterie als wertvollste Komponente von Elektrofahrzeugen zu verbessern, sind ein reibungsloses Zusammenspiel vieler Beteiligter entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer Batterie und ein tiefes Verständnis der Batteriealterungsmechanismen erforderlich. Die Erfassung von Batterie- und Fahrzeugdaten aus der Produktions-, Validierungs- und In-Use-Phase, unterstützt durch intelligente Methoden zur Simulation der Batterielebensdauer, generiert wertvolles Wissen, das nicht nur die Optimierung des Batteriedesigns, des Managements oder der Betriebsstrategie des Elektrofahrzeugs erlaubt, sondern auch die Vorhersage des Verhaltens ermöglicht.
Was Sie erwartet:
In diesem 60-minütigen Webinar geben die AVL-Experten Dr. Bernhard Brunnsteiner, Chief Engineer Battery bei AVL PTE Simulation & Digital Services, und Dr. Katja Brade, Technical Expert Battery Cells und Technical Ambassador bei AVL IODP Battery Lifecycle Management, einen Überblick über die Herausforderungen der Batteriedegradation, mögliche Ansätze zur Modellierung der Batterielebensdauer und deren Anwendung zur Unterstützung effizienter Mobilität.
AVL Webinar-Serie – Batterie
Was Sie erwartet:
In diesem 60-minütigen Webinar geben die AVL-Experten Dr. Bernhard Brunnsteiner, Chief Engineer Battery bei AVL PTE Simulation & Digital Services, und Dr. Katja Brade, Technical Expert Battery Cells und Technical Ambassador bei AVL IODP Battery Lifecycle Management, einen Überblick über die Herausforderungen der Batteriedegradation, mögliche Ansätze zur Modellierung der Batterielebensdauer und deren Anwendung zur Unterstützung effizienter Mobilität.
AVL Webinar-Serie – Batterie
date and duration
May 4, 2021 11:00 AM CEST
60 mins