„Toxic Torque“ bei E-Motoren – Wie Sie es erkennen und reduzieren - „Toxic Torque“ bei E-Motoren – Wie Sie es erkennen und reduzieren - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
47030525
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
„Toxic Torque“ bei E ...
$duration
Share
SHARE WEBINAR:
AVL Webinar
„Toxic Torque“ bei E-Motoren – Wie Sie es erkennen und reduzieren
Presenter: Pirmin Proier
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
September 23, 2021
11:00 AM CEST
60 mins
This webinar has already taken place.
On demand section
WATCH NOW
description
Die zunehmende Elektrifizierung des Antriebstrangs erfordert in Bezug auf den Komfort und die Dauerhaltbarkeit des Antriebs optimal ausgerichtete und sehr gleichförmig drehende E-Motoren. Zur Entwicklung und Validierung von E-Motoren sind daher hochgenaue und dynamische Kräfte- und Drehmomentanalysen ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklungsphase.
In diesem dritten Webinar unserer Reihe „Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs durch variabel einsetzbare Messtechnik“ zeigen wir Ihnen die neuartige Funktionsweise und die damit einhergehenden Einsatzmöglichkeiten des dynamischen Drehmomentsensors. In Anwendungsbeispielen stellen Ihnen unsere Experten dar, welchen Entwicklungsvorsprung Sie in Bezug auf die Drehungleichförmigkeit mit dieser neuen Messtechnik erreichen können.
Wichtige Themen und Erkenntnisse:
• Hochdynamische Messung von Drehmoment und Querkräften, um Effekte in höherer Ordnung zu identifizieren
• Darstellung von „Toxic Torque“-Phänomenen im hochfrequenten Bereich wie z. B. Torque Ripples, Cogging Torque, Unwucht & Ausrichtung etc.
Dieses Webinar ist Bestandteil unser Webinarserie „Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs durch variabel einsetzbare Messtechnik“. Die weiteren Webinare finden Sie hier:
Applikationen der elektrischen Leistungsmessung in der Welt der E-Mobilität, 21.09.2021, 11:00 Uhr
Wie die Leistungsmesstechnik Sie bei der Optimierung der Inverter-Bedatung unterstützt, 22.09.2021, 11:00 Uhr
Go To Landingpage
Dynamic Torque Transducer
In diesem dritten Webinar unserer Reihe „Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs durch variabel einsetzbare Messtechnik“ zeigen wir Ihnen die neuartige Funktionsweise und die damit einhergehenden Einsatzmöglichkeiten des dynamischen Drehmomentsensors. In Anwendungsbeispielen stellen Ihnen unsere Experten dar, welchen Entwicklungsvorsprung Sie in Bezug auf die Drehungleichförmigkeit mit dieser neuen Messtechnik erreichen können.
Wichtige Themen und Erkenntnisse:
• Hochdynamische Messung von Drehmoment und Querkräften, um Effekte in höherer Ordnung zu identifizieren
• Darstellung von „Toxic Torque“-Phänomenen im hochfrequenten Bereich wie z. B. Torque Ripples, Cogging Torque, Unwucht & Ausrichtung etc.
Dieses Webinar ist Bestandteil unser Webinarserie „Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs durch variabel einsetzbare Messtechnik“. Die weiteren Webinare finden Sie hier:
Applikationen der elektrischen Leistungsmessung in der Welt der E-Mobilität, 21.09.2021, 11:00 Uhr
Wie die Leistungsmesstechnik Sie bei der Optimierung der Inverter-Bedatung unterstützt, 22.09.2021, 11:00 Uhr
Go To Landingpage
Dynamic Torque Transducer
date and duration
September 23, 2021 11:00 AM CEST
60 mins