Systems Engineering und Simulation in der Entwicklung von Fahrfunktionen - Systems Engineering und Simulation in der Entwicklung von Fahrfunktionen - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
52451261
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
Systems Engineering ...
$duration
Share

SHARE WEBINAR:
AVL Webinar
Systems Engineering und Simulation in der Entwicklung von Fahrfunktionen
Presenter: Joachim Ecker, Torsten Nager
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
March 17, 2022
10:00 AM CET
60 mins
This webinar has already taken place.
On demand section
WATCH NOW
description
Die Entwicklung und Integration von Fahrfunktionen erfordert eine gesamtheitliche Betrachtung auf Fahrzeugebene unter Berücksichtigung des Zusammenspiels aller interferierender Systeme und Subsysteme. Bei AVL bedient man sich des Systems-Engineering-Ansatzes, um diese Komplexität aufzulösen sowie die Rückverfolgbarkeit des kompletten Produktentstehungsprozesses zu gestatten. Durch die Vernetzung von Submodellen aus den unterschiedlichen Disziplinen wird ein frühzeitiges interdisziplinäres Qualitätsmanagement möglich, wodurch sich die Zeit bis zur Marktreife deutlich reduzieren kann. Dabei werden alle Disziplinen wie beispielsweise Mechanik, Elektrik/Elektronik und Software berücksichtigt.
In diesem Webinar in Kooperation mit ATZ erläutern Ihnen unsere Experten Joachim Ecker, Lead Engineer Driving Characteristics, sowie Torsten Nager, Lead Engineer Driving Functions and Systems, AVLs simulative Umgebung und Methodik für die funktionale Entwicklung von Fahrfunktionen, die eine ganzheitliche Beurteilung und Bewertung der Fahrwerksregelsysteme im Kontext der Fahrzeugarchitektur in der virtuellen Umgebung erlaubt. So kann der Konzeptreifegrad gesteigert und gleichzeitig die Entwicklungszeit sowie die Anzahl kostenintensiver Prototypen und deren Nutzungsdauer reduziert werden.
Was Sie erwartet:
• Detaillierte Übersicht von AVLs simulativer Umgebung und Methodik für die funktionale Entwicklung von Fahrfunktionen
• Frontloading des Entwicklungsprozesses in der virtuellen Umgebung
• Einsatz früher, virtueller Konzeptabsicherung zur Vermeidung von teuren Änderungskosten
• Reduzierung der Kosten für reale Versuchsträger durch frühzeitige, modellbasierte Absicherung
In diesem Webinar in Kooperation mit ATZ erläutern Ihnen unsere Experten Joachim Ecker, Lead Engineer Driving Characteristics, sowie Torsten Nager, Lead Engineer Driving Functions and Systems, AVLs simulative Umgebung und Methodik für die funktionale Entwicklung von Fahrfunktionen, die eine ganzheitliche Beurteilung und Bewertung der Fahrwerksregelsysteme im Kontext der Fahrzeugarchitektur in der virtuellen Umgebung erlaubt. So kann der Konzeptreifegrad gesteigert und gleichzeitig die Entwicklungszeit sowie die Anzahl kostenintensiver Prototypen und deren Nutzungsdauer reduziert werden.
Was Sie erwartet:
• Detaillierte Übersicht von AVLs simulativer Umgebung und Methodik für die funktionale Entwicklung von Fahrfunktionen
• Frontloading des Entwicklungsprozesses in der virtuellen Umgebung
• Einsatz früher, virtueller Konzeptabsicherung zur Vermeidung von teuren Änderungskosten
• Reduzierung der Kosten für reale Versuchsträger durch frühzeitige, modellbasierte Absicherung
date and duration
March 17, 2022 10:00 AM CET
60 mins