Methoden und Werkzeuge für die Validierung von ADAS-Systemen im Fahrzeug - Methoden und Werkzeuge für die Validierung von ADAS-Systemen im Fahrzeug - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
33563098
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
Methoden und Werkzeu ...
$duration
Share

SHARE WEBINAR:
AVL Webinar
Methoden und Werkzeuge für die Validierung von ADAS-Systemen im Fahrzeug
Presenter: Thomas Weck
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
November 11, 2020
11:00 AM CET
60 mins
This webinar has already taken place.
On demand section
WATCH NOW
description
Die Freigabe von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) findet heutzutage noch immer im Fahrzeug auf der Teststrecke und auf der Straße statt. Durch die wachsende Anzahl von Assistenzsystemen mit höherer Komplexität, die sich mittlerweile in nahezu allen Fahrzeugmodellen ausbreiten, sowie durch neue Richtlinien und Prüfvorschriften, müssen Automobilhersteller und Zulieferer Enormes leisten. Effiziente Methoden und Werkzeuge in der Entwicklung und Freigabe sind daher unabdingbar. Auch wenn die Simulation wichtiger wird und insbesondere bei der Validierung von autonomen Fahrfunktionen (AD) eine bedeutende Rolle einnimmt, bleibt jedoch das reale Fahrzeug die Basis für die Freigabe und die Referenz für zukünftige Simulationsmethodiken.
In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie AVL die Lücke zwischen szenariobasierter Validierung in der Simulation und der Freigabe im Fahrzeug auf der Straße schließt. Anhand von Beispielen verdeutlichen wir, wie Testfälle für die Fahrzeugentwickler automatisiert aufgearbeitet werden und im Fahrzeug den Entwicklungsingenieur leiten bzw. begleiten. Damit ist dieser in der Lage, schnell den richtigen Test ordnungsgemäß durchführen zu können und die Resultate zügig in die Entwicklung zurückzuliefern. Wie dabei unsere durchgängige Werkzeugkette optimale Unterstützung bieten kann und welche offenen Schnittstellen die Anbindung und Integration unterschiedlichster Werkzeuge in den Entwicklungsprozess erleichtern, thematisieren wir ebenfalls im Rahmen des Online-Seminars.
Sie möchten die Effizienz bei Ihren ADAS/AD-Tests steigern? Dann melden Sie sich umgehend für unser Online-Seminar an und erfahren Sie alles Wissenswerte.
In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie AVL die Lücke zwischen szenariobasierter Validierung in der Simulation und der Freigabe im Fahrzeug auf der Straße schließt. Anhand von Beispielen verdeutlichen wir, wie Testfälle für die Fahrzeugentwickler automatisiert aufgearbeitet werden und im Fahrzeug den Entwicklungsingenieur leiten bzw. begleiten. Damit ist dieser in der Lage, schnell den richtigen Test ordnungsgemäß durchführen zu können und die Resultate zügig in die Entwicklung zurückzuliefern. Wie dabei unsere durchgängige Werkzeugkette optimale Unterstützung bieten kann und welche offenen Schnittstellen die Anbindung und Integration unterschiedlichster Werkzeuge in den Entwicklungsprozess erleichtern, thematisieren wir ebenfalls im Rahmen des Online-Seminars.
Sie möchten die Effizienz bei Ihren ADAS/AD-Tests steigern? Dann melden Sie sich umgehend für unser Online-Seminar an und erfahren Sie alles Wissenswerte.
date and duration
November 11, 2020 11:00 AM CET
60 mins