AVL CRETA™ - Sicheres und effizientes Varianten Handling über den gesamten Datenlebenszyklus - AVL CRETA™ - Sicheres und effizientes Varianten Handling über den gesamten Datenlebenszyklus - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
53501621
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
AVL CRETA™ - Sichere ...
$duration
Share

SHARE WEBINAR:
AVL Webinar
AVL CRETA™ - Sicheres und effizientes Varianten Handling über den gesamten Datenlebenszyklus
Presenter: Igor Wert
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
March 29, 2022
10:00 AM CEST
60 mins
This webinar has already taken place.
On demand section
WATCH NOW
description
Im Laufe der Fahrzeugentwicklung fallen riesige Mengen an Kalibrierdaten an, und die Ingenieure müssen sicherstellen, dass nur die bestmöglichen Parametereinstellungen ihren Weg in das Serienfahrzeug finden. Dazu werden die Arbeiten der verschiedenen Kalibrierteams, die jeweils für ein Steuergerät zuständig sind, immer wieder zusammengeführt. Hierbei gilt es ständig abzuwägen, da bestimmte Parametereinstellungen im Zusammenspiel mit den anderen Steuergeräten leicht zu Konflikten führen können. In solchen Fällen ist es entscheidend, den Überblick zu behalten.
Gleichzeitig kommen - getrieben durch immer mehr Software und Connectivity im Fahrzeug - weitere Anforderungen, wie zum Beispiel Cyber Security Anforderungen nach UNECE WP.29 R155 / R156 auf uns zu.
Das Daten-Lifecycle-Managementsystem AVL CRETA 6™ unterstützt und erleichtert den agilen Kalibrierprozess all Ihrer Fahrzeugsteuergeräte, indem es Ihren Ingenieuren erlaubt, ihre Aufgaben schneller und effizienter auszuführen. In diesem Webinar gehen unsere Experten auf einige wichtige Funktionalitäten des Tools ein.
Inhalte des Webinars:
• Parallel Merge – Wie Sie das volle Potenzial Ihres Rechners mit parallelem Mischen ausnutzen können
• Kalibrier-Dashboard – Ein schneller Statusüberblick über alle durchgeführten Kalibrierungen in einer Ansicht bietet zahlreiche Vorteile
• Optimierte Integration von CRETA in Ihre IT-Landschaft (CI/CD-Toolkit & CRETA-API)
• Use Case: Automatisiertes Vulnerability Scanning während des gesamten Datenlebenszyklus
Gleichzeitig kommen - getrieben durch immer mehr Software und Connectivity im Fahrzeug - weitere Anforderungen, wie zum Beispiel Cyber Security Anforderungen nach UNECE WP.29 R155 / R156 auf uns zu.
Das Daten-Lifecycle-Managementsystem AVL CRETA 6™ unterstützt und erleichtert den agilen Kalibrierprozess all Ihrer Fahrzeugsteuergeräte, indem es Ihren Ingenieuren erlaubt, ihre Aufgaben schneller und effizienter auszuführen. In diesem Webinar gehen unsere Experten auf einige wichtige Funktionalitäten des Tools ein.
Inhalte des Webinars:
• Parallel Merge – Wie Sie das volle Potenzial Ihres Rechners mit parallelem Mischen ausnutzen können
• Kalibrier-Dashboard – Ein schneller Statusüberblick über alle durchgeführten Kalibrierungen in einer Ansicht bietet zahlreiche Vorteile
• Optimierte Integration von CRETA in Ihre IT-Landschaft (CI/CD-Toolkit & CRETA-API)
• Use Case: Automatisiertes Vulnerability Scanning während des gesamten Datenlebenszyklus
date and duration
March 29, 2022 10:00 AM CEST
60 mins