Applikationen der elektrischen Leistungsmessung in der Welt der E-Mobilität - Applikationen der elektrischen Leistungsmessung in der Welt der E-Mobilität - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
47030302
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
Applikationen der el ...
$duration
Share

SHARE WEBINAR:
AVL Webinar
Applikationen der elektrischen Leistungsmessung in der Welt der E-Mobilität
Presenter: Thomas Platzer
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
September 21, 2021
11:00 AM CEST
60 mins
This webinar has already taken place.
On demand section
WATCH NOW
description
Im Mobility-Sektor finden Leistungselektronik und E-Motoren zunehmend mehr Anwendungen. Bei der Entwicklung und Validierung von elektrischen Komponenten muss die eingesetzte Messtechnik verlässlich und gleichzeitig flexibel sein. Nur so ist eine reibungslose Integration in die kundenspezifische Prüfstandsumgebung gewährleistet. Das gilt auch, wenn sich die Randbedingungen ändern, wie z. B. durch hinzukommende Sensorik mit neuen Signaltypen oder zusätzliche Auswertungsmethoden.
Im ersten Webinar unserer Webinar-Reihe „Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs durch variabel einsetzbare Messtechnik“ zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile von elektrischer Leistungsmesstechnik in verschiedenen Anwendungsfällen mit unterschiedlichen Prüflingen.
Wichtige Themen und Erkenntnisse:
• Die Schnittstelle zum Automatisierungssystem als Schlüssel für eine effiziente Entwicklung
• Effiziente und zielgerichtete Resultat- und Roh-Datenspeicherung und ihre Vorteile
• Beispiele für folgende Anwendungsfälle: Inverter, E-Achse, Ladegerät und fremderregte Synchronmaschine
Dieses Webinar ist Bestandteil unser Webinarserie „Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs durch variabel einsetzbare Messtechnik“. Die weiteren Webinare finden Sie hier:
Wie die Leistungsmesstechnik Sie bei der Optimierung der Inverter-Bedatung unterstützt, 22.09.2021, 11:00 Uhr
„Toxic Torque“ bei E-Motoren – Wie Sie es erkennen und reduzieren, 23.09.2021, 11:00 Uhr
Im ersten Webinar unserer Webinar-Reihe „Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs durch variabel einsetzbare Messtechnik“ zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile von elektrischer Leistungsmesstechnik in verschiedenen Anwendungsfällen mit unterschiedlichen Prüflingen.
Wichtige Themen und Erkenntnisse:
• Die Schnittstelle zum Automatisierungssystem als Schlüssel für eine effiziente Entwicklung
• Effiziente und zielgerichtete Resultat- und Roh-Datenspeicherung und ihre Vorteile
• Beispiele für folgende Anwendungsfälle: Inverter, E-Achse, Ladegerät und fremderregte Synchronmaschine
Dieses Webinar ist Bestandteil unser Webinarserie „Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs durch variabel einsetzbare Messtechnik“. Die weiteren Webinare finden Sie hier:
Wie die Leistungsmesstechnik Sie bei der Optimierung der Inverter-Bedatung unterstützt, 22.09.2021, 11:00 Uhr
„Toxic Torque“ bei E-Motoren – Wie Sie es erkennen und reduzieren, 23.09.2021, 11:00 Uhr
date and duration
September 21, 2021 11:00 AM CEST
60 mins